1. Natürliche Materialien
Der Trend zum Wohnen mit Naturmaterialien setzt sich auch im Herbst 2025 fort. Holz, Stein und Leinen sind gefragter denn je und sorgen für ein warmes, authentisches Ambiente. Besonders beliebt sind Möbelstücke aus recyceltem oder FSC-zertifiziertem Holz, die Nachhaltigkeit und Design miteinander verbinden. Auch Accessoires aus Naturstein, Rattan oder Wolle schaffen ein behagliches Wohngefühl, das perfekt zur herbstlichen Jahreszeit passt.
2. Erdige Farbtöne und warme Akzente
In Sachen Farbgestaltung dominieren in diesem Herbst warme, erdige Nuancen. Braun, Terrakotta und Sand bilden die Basis, ergänzt durch sanfte Creme- und Ockertöne. Wer Akzente setzen möchte, greift zu einem satten Dunkelgrün, Bordeaux oder Anthrazit. Diese Farben verleihen Wohnräumen nicht nur eine behagliche Atmosphäre, sondern lassen sich auch ideal miteinander kombinieren. Besonders im Zusammenspiel mit Holz und Textilien entsteht so ein harmonisches Gesamtbild.
3. Japandi 2.0: Minimalismus trifft Gemütlichkeit
Der skandinavisch-japanische Einrichtungsstil Japandi entwickelt sich im Herbst 2025 weiter. Klare Linien und minimalistische Formen werden mit warmen Farben und gemütlichen Texturen kombiniert. Statt kühler Zurückhaltung setzt Japandi 2.0 stärker auf eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Naturholz, handgefertigte Keramik und unperfekte Fundstücke prägen diesen Trend. Perfekt für alle, die sich eine schlichte, aber dennoch weiche und wohnliche Einrichtung wünschen.
4. Stilvolle Lichtquellen mit Charakter
Gerade an dunkleren Herbsttagen spielen Leuchten eine entscheidende Rolle für die Stimmung in den eigenen vier Wänden. Ob mit filigranem Papierschirm oder aus getöntem Glas – im Herbst 2025 liegen Lampen im Trend, die bereits auf den ersten Blick für das gewisse Etwas sorgen. Außergewöhnliche Formen oder handgefertigte Designs setzen markante Akzente und machen die Leuchte zu einem besonderen Wohnaccessoire. Das Zusammenspiel aus dekorativer Wirkung und stimmungsvollem Licht schafft Gemütlichkeit und rückt den individuellen Stil in den Vordergrund.
5. Großzügige Chunky Möbel
Besonders angesagt sind in diesem Herbst auch sogenannte Chunky Möbel, die durch ihre massiven Formen und großzügigen Dimensionen ins Auge fallen. Sofas mit tiefen Sitzflächen, voluminöse Sessel oder breite Tische wirken nicht nur modern, sondern laden auch zum Beisammensein ein. Dabei schaffen die großen Proportionen ein Gefühl von Geborgenheit. Kombiniert mit warmen Textilien oder dezenten Farben entsteht eine harmonische Balance zwischen auffälligem Design und wohnlicher Behaglichkeit.